In den USA gibt es eine Datenbank mit Gesundheitsinformationen zu Hunden diverser Rassen, die bestimmte Gesundheitschecks absolviert haben. Diese Gesundheitsdatenbank soll für Halter, Züchter und Wissenschaftler eine wertvolle Quelle sein. Auch im Hinblick auf mögliche Erbkrankheiten.
Border Terrier sind dort auch vertreten. Auf der Seite http://www.caninehealthinfo.org/brdreqs.html?breed=BRT kann man (in Englisch natürlich) sehen, welche Gesundheitschecks für Border Terrier verlangt werden. Wenn man auf „search“ klickt (hinter Border Terrier), dann gelangt man zur Datenbank, wo die einzelnen Border Terrier aufgeführt sind, die diese Checks gemacht haben. Die Ergebnisse sind dort ebenfalls verzeichnet (egal ob positiv oder negativ).
CECS ist nicht dabei, man kann es zur Zeit ja auch nicht per Gesundheitscheck überprüfen, ob ein Hund krank ist oder nicht (man kann es nur dann sagen, wenn die Anfälle ausgebrochen sind, aber vorher kann ein kranker Hund auch gesund aussehen). Das wird erst möglich sein, wenn man ein entsprechendes Gen gefunden hat.
Doch für andere Erkrankungen ist diese Datenbank eine wertvolle Information, insbesondere auch für Züchter.