Ich bin gerade dabei, eine Datenbank für Border Terrier einzurichten. Dabei könnte ich noch Hilfe gebrauchen. Bitte meldet Euch, wenn Ihr mithelfen könnt bzw. wollt. Dafür brauche ich noch Hilfe:
– Jemand, der mir eine Headergrafik erstellt. Das Bild sollte im gif-Format sein und die Maße 705 x 87 haben. In dem Bild sollte der Titel „Border Terrier Pedigrees“ stehen. Außerdem wäre es nett, wenn ein paar Border-Bildchen darin vorhanden sind.
– Leute, die sich im Team beteiligen möchten. Vor allem suche ich jemand mit guten passiven Englisch-Kenntnissen, der bereit wäre, ggf. Usern zu helfen, die kein Englisch können (das Skript ist in Englisch, es wird eine deutsche Kurzfassung geben, aber keine komplette deutsche Version, weil ich zu wenig Profi bin, um das mehrsprachig umprogrammieren zu können)
Danke schon mal!
P.S.: Die Adresse der Datenbank ist http://www.bt-database.be. Man kann dort auch bereits Hunde eintragen (man muß dafür allerdings etwas Englisch verstehen, da es im Moment noch keine deutsche Anleitung gibt).
Hallo Jaro,
melde Dich wenn Du Hilfe brauchst.
Was wir von unserer Seite aus tun können werden wir tun. Als Tipp: Wichtig ist der Datenschutz 😦 das kann richtig Gegenwind geben. Pass darauf auf, vorallem Züchter mögen es überhaupt nicht wenn da was veröffentlicht wird was Ihnen nicht gefällt… Aber – es ist eine gute Sache, ohne Grundstock geht gar nichts.
Herzliche Hundegrüße
Manu und Mondo
Ich hab mich in Sachen Datenschutz beim Rechtsanwalt informiert. Es ist so, daß Tiere als Sachen gelten bei uns in Deutschland. Von daher gibt es keinen Datenschutz für Tiere. Tiere darf man deshalb nach Belieben in solche Datenbanken eintragen.
Anders sieht es aus bei Personen. Deshalb habe ich ja den Hinweis gegeben, daß man die personenbezogenen Daten (also die Felder breeder, owner und kennel) nur dann ausfüllen darf, wenn man das selber ist oder wenn man die Erlaubnis dafür hat.
Hilfe brauche ich wie gesagt, erstens daß möglichst viele mitmachen und Hunde eintragen und zweitens brauche ich noch jemand, der mir ein besseres Design erstellen könnte.
Für Welpenkäufer interessant ist in der Datenbank die Funktion „Testmating“. Wenn man gern eine Übersicht über die Ahnen eines geplanten Wurfes haben möchte, kann man dort Vater und Mutter angeben und sich anzeigen lassen, welchen Stammbaum der geplante Wurf dann hat. Das geht zurückliegend bis zu neun Generationen. So kann man z.B. schauen, wie hoch die Inzucht ist, oder mit der offenen CECS-Liste vergleichen.
Diese Funktion kann man natürlich um so besser benutzen, je mehr Hunde mit detaillierten Angaben in der Datenbank vorhanden sind. Zur Zeit sind es gut tausend Hunde, aber nicht für jeden ist schon alles eingetragen. Die Datenbank wächst jedoch von Tag zu Tag, also wenn „Testmating“ noch nicht das gewünschte Ergebnis liefert (also ein Hund z.B. noch gar nicht in der Datenbank vorhanden ist oder die Ahnentafel nicht umfangreich genug), einfach später mal wieder probieren. Oder wenn es eilig ist, einfach eine Mail mit dem Namen des fehlenden Hundes schicken, dann schauen wir, daß der bald eingetragen wird.